Klippen

  1. Gemeinsam mit einer mürrischen Tante beziehen der Mann und das Mädchen ein marodes Holzhaus in den Klippen. ( Quelle: )
  2. Wird ein (hier: Türkei-)Urlauber in einem anderen Ort untergebracht und findet er dort statt des im Prospekt versprochenen Sandstrandes nur eine auf Klippen gebaute Badeplattform vor, so kann er den Reisepreis (hier: um 20 Prozent) mindern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.02.2004)
  3. Egal, ob er als Jugendlicher auf die Klippen zu marschiert oder sich später in rasendem Ballon-Steilflug der Erde nähert, mit Glück und Können zieht er immer wieder den Kopf aus der Schlinge. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Leider nur zu oft erfassen gewaltige Wogen die Unerfahrenen und zerschmettern sie auf den Klippen, etwa jener Inseln oder Küstenstriche, auf denen diese Meeressäugetiere ihre Ruhelager bezogen haben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Doch die Erfolge der Doppel- Lösung Rudi Völler lassen vermeintlich simple Repliken derzeit zu höchsten rhetorischen Klippen anwachsen. ( Quelle: )
  6. Der Wanderweg verläuft hoch über der Bucht, entlang auf bewaldeten Klippen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Diese Küste mit ihren scharfen Klippen, aggressiven Riffs und bisweilen mörderischer Brandung war eine tödliche Gefahr für ankommende Schiffe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.04.2002)
  8. Er ist populär, gescheit und gewitzt, konnte Erfahrung sammeln und hat vor allem die Fähigkeit, solch ein Bündnis mit seinen Sollbruchstellen Tag für Tag durch die Klippen zu steuern. ( Quelle: TAZ 1986)
  9. Jetzt sei eine schnelle Einigung möglich, es gebe keine gefährlichen Klippen mehr. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Chamber Orchestra, das sein Werk "Corrente" vor zehn Jahren aus der Taufe hob, manövrierte sich auch in Hamburg zielsicher durch die Klippen der komplexen Partitur. ( Quelle: Die Welt 2001)