Klostergarten

← Vorige 1
  1. Als das Kreuz fertig ist, legen die Nonnen es in den Klostergarten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2005)
  2. In der Grundschule Königsknoll, der Hauptschule Klostergarten, der Realschule Eschenried und im Pfarrwiesengymnasium setzen sich die Schüler bereits im Unterricht mit dem Thema Krankheit auseinander. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Jedermann zugänglich ist der Klostergarten, der nach historischem Vorbild gestaltet wurde. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Auch die unbedingt notwendigen Pflanzen aus dem Klostergarten wurden den ausziehenden Brüdern zur Verwendung in der Gartenneuanlage mitgegeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Einer davon berichtete, es habe in der Kirche seit fünf Tagen nichts zu essen gegeben außer Gemüse aus dem Klostergarten. ( Quelle: ZDF Heute vom 27.04.2002)
  6. Sumo: Gleich drei Athleten von der Kampfsportschule im Klostergarten (KIK) wurden vor den Europameisterschaften in die deutsche Nationalmannschaft berufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Nach archäologischem Befund und alten Plänen wird der barocke Klostergarten, der einzige in der Mark Brandenburg, rekonstruiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.03.2004)
  8. Und schließlich verwandelten Picknickutensilien erneut den Klostergarten in ein buntes Bild familiären Treibens. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. "Ein Klassiker aus dem Zen-Buddhismus", erklärt die Verkäuferin Frau Kim, "die Mönche harken morgens den Klostergarten, arbeiten dabei höchst konzentriert körperlich und entspannen gleichzeitig den Geist." ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Das strickleiterförmige Molekül birgt die Information für die Spielarten der Natur es färbt unsere Augen blau oder braun und trieb in Gregor Mendels Klostergarten zu Brünn rote, weiße und rosafarbene Erbsenblüten. ( Quelle: Die Zeit 1996)
← Vorige 1