Klostern

  1. Als Leiterin des "Hilfswerks beim Bischöflichen Ordinariat", der Verwaltungsbehörde des Bistums Berlin, war sie eine enge Mitarbeiterin des Bischofs und stand in Kontakt mit Ministerien, Klostern, Ämtern und Schulen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Es gibt auch für Touristen die Möglichkeit, in buddhistischen Klostern zu meditieren oder den Schamanen bei ihren Tänzen zuzuschauen. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.03.2005)
  3. Und der Teppichboden zitiert in seinen Mustern jene akribisch geharkten Sandflächen, die man aus japanischen Klostern kennt. ( Quelle: Die Zeit (38/2003))