Kluft

  1. Mit dieser Differenzierung versuchen die Grünen die Kluft zwischen Bundesumweltminister Jürgen Trittin auf der einen und Teilen der Parteibasis auf der anderen Seite zu überbrücken. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Das Publikum habe ein Recht auf gesunde, unbehandelte Stiere und wolle keine Feiglinge in der Kluft der Toreros sehen. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Vor dem Sondergipfel sagte EU-Kommissar Günter Verheugen Medienberichten zufolge, die Kluft, die sich zwischen den USA und einigen europäischen Staaten auftue, müsse schnell geschlossen werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.02.2003)
  4. Die Delinquenten schleppte man zur Zwangsberatung, die sie infolge der logischen Kluft zwischen den rosigen Versprechungen und der realen Perspektivlosigkeit als nervöse Wracks verließen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.02.2002)
  5. Eine Führung muß immer politisch klug genug sein, keine Kluft zur Basis aufkommen zu lassen in politischen Entscheidungen, weil sie dann ja am Ende nicht mehr handlungsfähig bleibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Man hoffe jedoch darauf, sagte die Sprecherin der weißblauen Grünen, Meinzolt -Depner, "daß die Aktionen der Kreisverbände ein Anstoß sind, die Kluft zwischen Bundesebenen und Parteibasis durch intensiven Dialog zu überwinden." ( Quelle: TAZ 1988)
  7. Eine Kluft, weit extremer als der bisherige Abstand zwischen reichen und armen Regionen in Westeuropa. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2001)
  8. Die Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland ist doch tatsächlich gewachsen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.03.2005)
  9. So schließt sich die Kluft zwischen Underground und Kulturbetrieb. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.02.2005)
  10. Vierzehn Tage im Reich der Mitte - welche Gegensätze zwischen Stadt und Land, zwischen Tradition und Moderne, welche Kluft zwischen Armut und Wohlstand, zwischen rasantem Aufbruch und Resignation. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.03.2005)