Klugheit

  1. Nur wenige Beiträge erreichten im Satirisch-bitteren eine Schärfe, die über die Durchschnittsfreundlichkeit und allgemeine verschrobene Klugheit hinausging. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Solidarität zu einem Prinzip der Sozialen Marktwirtschaft zu erheben, war deshalb eine moralische Entscheidung, aber auch eine Entscheidung der Klugheit. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Vielmehr gehe es bei der Regierungsbildung um "Mut, der mit Klugheit verbunden ist". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.10.2005)
  4. Gerade in der machtpolitischen Unübersichtlichkeit drückt sich die Klugheit der Wähler aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.09.2005)
  5. Aller Eindruck von Unwirklichem und Irrationalem ist nur vorläufig; die Unordnung löst sich schließlich doch als witzig inszeniertes Spektakel auf, in dem mit praktischer Klugheit die Durchsetzung unehrenhafter Interessen vereitelt wird. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Tatsächlich ist es die Klugheit, die Fähigkeit, nachzudenken und zu richtigen Ergebnissen zu kommen, die im Stück die Wende bringt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.06.2002)
  7. Die Forscher befürchten, Maschinen mit künstlicher Intelligenz könnten in rund zehn Jahren bereits mit der menschlichen Klugheit konkurrieren und diese letztlich überrunden. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  8. Mit Linda Lovelace, dem damals 23-jährigen Star von "Deep Throat", später Porno-Gegnerin und dann wieder nicht, macht er kurzen Prozess, aller politischen Klugheit und Freiheitsliebe zum Trotz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.08.2005)
  9. Für Tony Blair war es ein Gebot der politischen Klugheit, sich auf Murdoch einzulassen. ( Quelle: Die Zeit (19/2001))
  10. Neubers Klugheit gebietet für diesen absehbaren Fall der Fälle, seinen Chefsessel beizeiten freiwillig zu räumen, heißt es aus seiner Umgebung. ( Quelle: DIE WELT 2000)