Knebeln

  1. Außerdem wird durch mehr Druck auf die Lieferanten das Problem nur verlagert: Knebeln die Autobauer ihre Lieferanten, beschleunigen sie die Verlagerung der Stellen von Continental, Bosch und Co ins Ausland. ( Quelle: Abendblatt vom 15.08.2004)
  2. Für einen "lächerlich kleinen Obolus" verspricht die Domina aus Köln dem Interessierten eine "Spezialbehandlung" mit Knebeln, Peitsche und mit, jaaaaaaahh "Fußmatten". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Allerdings war Hagen bereits an den Knebeln der Räuber erstickt. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.11.2004)
  4. Fast leitmotivisch durchwirkt eine klaustrophobische Metaphorik die Texte; von Fesseln, Knebeln, Gefängnis ist immer dann die Rede, wenn der freie Geist am Gängelband ideologischer Absichten geführt wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.02.2003)
  5. In der DDR haben P.E.N.-Mitglieder den Klassenfeind von morgens bis abends an die Wand gemalt, und beim Knebeln der Literatur haben sie ständig Tathilfe geleistet. ( Quelle: Welt 1996)