Knopflöchern

  1. Bei alledem guckt aus allen Knopflöchern die tiefe permanente Krise des Systems. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Dem Spitzenkandidaten Jürgen Rüttgers dringt die Angst aus allen Knopflöchern, es könne ihm so ergehen wie vor fünf Jahren. ( Quelle: Die Zeit (51/2004))
  3. Während die Herren und Damen Zuschauer und Spieler Blumen in Knopflöchern, Händen und Haaren tragen sollen, wird das pp. Publikum um Verständnis gebeten, daß auch am "Tag des Schauspielers" die "regulären Eintrittspreise gelten". ( Quelle: Die Zeit (10/1972))
  4. Die Publicity-Show des Stars, dem die Freude übers Pflanzen aus allen Knopflöchern quoll, sollte/ hört, hört! - nicht nur ihm gelten, sondern auch der Naturschutzaktion Ben Wargins. ( Quelle: TAZ 1990)