Knup

← Vorige 1
  1. Knup (Karlsruhe), März (Rostock) beide wegen wiederholten Foulspiels. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Es war fürchterlich", gesteht Knup. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Stuttgart: Immel - Berthold, Buchwald - Dubajic - Buck (77. Kruse), Kienle, Strunz, Kögl, Frontzeck - Walter (85. Sverrisson), Knup. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Karlsruhe: Reitmaier; Nowotny, Reich, Ritter, Metz, Häßler, Fink, Bender, Schuster (60. Tarnat), Kirjakow (53. Knup), Dundee (84. Wittwer). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Knup und Sutter nicht im Aufgebot. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. KSC-Stürmer Adrian Knup wechselt möglicherweise nach Schottland. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Knup ist ein Repräsentant, der beim Verband nicht wohlgelittenen Spielergewerkschaft. ( Quelle: BILD 1996)
  8. Karlsruhe: Reitmaier; Nowotny, Schuster, Ritter, Metz, Fink, Häßler, Bender, Tarnat, Dundee, Schmitt (Knup). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. "Und jetzt wieder dieser Rückschlag", sagte Knup, "langsam muß man Mitleid mit den Zuschauern haben." ( Quelle: Welt 1995)
  10. Fußball: Adrian Knup (Karlsruhe), ebenso wie Alain Sutter (Freiburg) kurzfristig aus dem EM-Aufgebot der Schweiz gestrichen, will nie wieder unter Trainer Artur Jorge für sein Land spielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Vorige 1