Koalition

  1. Demgegenüber präsentierte sich unter ganz anderen Umständen die Bonner große Koalition von 1966 bis 1969 als eine gemächliche Kohabitation in stinknormaler Zeit mit knapp drei Prozent Arbeitslosigkeit. ( Quelle: Die Welt vom 30.07.2005)
  2. Statt mit Anti-Slogans wahlzukämpfen, will Maier auf Themen setzen, "die wir im Rahmen einer rot-grünen Koalition auch tatsächlich voranbringen können." ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Merkel selbst hat zwar am Donnerstag eine Minderheitsregierung ausgeschlossen - was nicht überrascht, weil das erste Ziel natürlich eine stabile Koalition ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.09.2005)
  4. Allerdings will sich Balkenende nicht festlegen auf die von den Wählern favorisierte Koalition mit der Liste Pim Fortuyn und den Rechtsliberalen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.05.2002)
  5. Ein nicht ganz anständiger Wunsch eines Taktikers der SPD sollte sich schneller erfüllen als geahnt: die große Koalition, wenn irgend möglich, noch während der Legislatur zu verlassen, vielleicht 2002. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.08.2001)
  6. Der ehemalige schleswig-holsteinische Wirtschaftsminister und Befürworter einer großen Koalition, Bernd Rohwer (SPD), warf daraufhin aus Protest gegen die Fortführung der rot-grünen Koalition das Handtuch. ( Quelle: Die Welt vom 19.03.2005)
  7. Der Staatsminister und Vorsitzende des Rates für ökonomische Koordinierung, Cosea, sprach sich gegen ein Koalition mit der PRNE aus und befürwortete neue Gespräche mit der DK. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. "In einer großen Koalition ist völlig undenkbar, dass Angela Merkel wie ihr Vorgänger in einem Küchenkabinett eine Agenda 2010 ausbrütet und dann damit die eigene Partei, den Koalitionspartner und die Öffentlichkeit vor vollendete Tatsachen stellt. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.10.2005)
  9. Nach monatelangen Diskussionen haben sich Koalition und SPD auf einen tragfähigen Kompromiß beim Ausländerrecht geeinigt, der im Kern vor allem eines bewirkt: Künftig wird es einfacher sein, straffällige Ausländer auszuweisen. ( Quelle: Welt 1997)