Kollege

  1. Wie Staatssekretär Gunter Pleuger mitteilte, ist sein Kollege Jürgen Chrobog in die pakistanische Hauptstadt Islamabad gereist, um Gespräche über das Schicksal der vier Deutschen zu führen, die sich unter den Inhaftierten befinden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2001)
  2. Das war immer ärgerlich für alle, sagt Frau K., der Kunde war verärgert, die Firma war verärgert, und zwischen den Stühlen saß der Kollege, konnte nichts dafür und musste es trotzdem ausbaden. ( Quelle: Die Zeit (15/2002))
  3. Sein Kollege James McCarthy von der Harvard-Uni sagte: "Für uns war die Klimaerwärmung plötzlich sehr konkret sichtbar. ( Quelle: BILD 2000)
  4. Um dies zu demonstrieren, fuhren Tom Daschle, der Senatssprecher der Demokraten, und Richard Gephardt, sein Kollege aus dem Abgeordnetenhaus, eine Luxuslimousine vor dem Kapitol auf. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Damit Akademiker wie David Ritzer vom Arbeitsamt auch Angebote bekommen, bauen Spitz, sein Kollege Hans Borjans und andere neuerdings Unternehmenskontakte auf, in der so genannten Arbeitgeberlinie, die München installiert hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2003)
  6. "Miguel war ein einfaches Opfer", sagt ein Kollege des Ermordeten, "er war unbekannt, unbewaffnet, unbegleitet. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Mit 14 Jahren war er Junioren-Weltmeister, und als der andere Mischin-Schüler, Alexei Jagudin, 1997 seine erste (bronzene) WM-Medaille gewann, ahnte er schon, dass der Kollege wohl bald über ihn hinauswachsen würde. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. Sein Kollege Reimann hat als Grund für den drohenden Fall der Wolfsburger die Selbstzufriedenheit innerhalb der Mannschaft und im Umfeld ausgemacht: "Alle haben sich zu sicher gefühlt." ( Quelle: )
  9. Ein Kollege hat in solcher Situation bekannt, seine Rezension "in Eile" geschrieben zu haben (und der Autor, nicht der hellste allerdings, kolportierte mir das so, als glaube er's). ( Quelle: Die Welt vom 26.03.2005)
  10. Sein für die Männer zuständiger Kollege Manfred Thiesmann drückt es so aus: "Noch läuft das Ganze in relativ ruhigen Bahnen ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)