Kolonialgeschichte

← Vorige 1
  1. Die blutige Kolonialgeschichte Irlands und die Territorialansprüche beider Staaten auf Nordirland erwiesen sich in der Vergangenheit als allzu mächtige Hindernisse für eine Zusammenkunft dieser Art. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Im französischen Sprachraum, der ja auch der Raum einer imperialen Kolonialgeschichte ist, liegt allerhand Literatur zum Thema vor. ( Quelle: FREITAG 2000)
  3. Er malt sie jedoch nicht realistisch aus, sondern abstrahiert sie, konzentriert sich ganz auf die revolutionäre und nicht widerspruchsfreie Gedankenwelt von Las Casas, einer der bedeutendsten Gestalten der Kolonialgeschichte und ein Zeitgenosse. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. In Tansania, der ehemaligen deutschen Kolonie Ostafrika, wird der 100. Gedenktag an den "Maji-Maji-Aufstand" relativ niedrig gehängt - obwohl der darauf folgende Krieg als der schlimmste in der deutschen Kolonialgeschichte gilt. ( Quelle: Tagesschau vom 21.07.2005)
  5. Am 21. und 22. Juli 1921 fügte ein Heer berberischer Stammeskrieger im Norden Marokkos den kolonialen Unterdrückern die bis dahin verheerendste militärische Niederlage in der Kolonialgeschichte zu. ( Quelle: Junge Welt vom 21.07.2001)
  6. George Adeagbo schließlich erinnert an das politische Trauma Belgiens: die Kolonialgeschichte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.03.2005)
  7. Am deutlichsten ist Berlins Kolonialgeschichte heute auf Straßenschildern im Afrikanischen Viertel im Bezirk Wedding abzulesen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 01.04.2004)
  8. Der Mittelpunkt des Ortes ist, hier wie in nahezu allen anderen Dörfern der Insel, eine roça, eine ehemalige oder noch bestehende Kakaoplantage, das allgegenwärtige Relikt aus der Kolonialgeschichte der Insel. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Neben geographischen Bezeichnungen aus den Schutzgebieten dienten Protagonisten der Kolonialgeschichte als Namensgeber, wie der Kaufmann Adolf Lüderitz oder Forscher Gustav Nachtigal. ( Quelle: Neues Deutschland vom 01.04.2004)
  10. Ist die Kolonialgeschichte Frankreichs ein Schlüssel zum Verständnis seiner aktuellen Probleme? ( Quelle: Die Welt vom 16.12.2005)
← Vorige 1