Komischen

← Vorige 1 3 4 5 11 12
  1. Eine Steigerung des Komischen erfährt die Erzählung in der Episode von Konsta und dem Mikroskop, dessen Aufbewahrungskiste er einmal unverschlossen findet, als sich die beiden Wissenschaftler auf einer Exkursion befinden. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Auch ihr erster Lehrer entstammte der Komischen Oper, als erst 19jährige hatte Walter Felsenstein sie 1949 dorthin geholt, seine Ensemblearbeit und die Auffassung, daß jedes Singen aus einer dramatischen Emotion wachsen solle, prägten sie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Charmant und champagnerlaunig kredenzte das Orchester der Komischen Oper zum Jahreswechsel sein traditionelles Johann-Strauß-Menü, diesmal mit Suppe-Nockerln verfeinert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Wenn in letzter Zeit von Yakov Kreizberg die Rede war, ging es vor allem um seine Forderungen nach finanzieller Besserstellung des Orchesters der Komischen Oper oder, vor einem halben Monat, um seine Kündigung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Jedenfalls der Admiralspalast, in dem das Metropol-Ensemble spielen mußte, weil das Metropol in der Behrenstraße nach dem Krieg von der Komischen Oper gekapert worden war, also der Admiralspalast ist nicht immer ein Theater gewesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Darüber hinaus engagiert er sich auch in kulturellen Gremien wie etwa bei der Internationalen Bachakademie Stuttgart, im Förderkreis der Komischen Oper Berlin, in der Gesellschaft der Freunde der Berliner Philharmonie und in der Kulturstiftung der Länder. ( Quelle: ZDF Heute vom 23.05.2002)
  7. Homoki und Kost haben sich nicht verstanden, sie haben eine schlechte Ehe geführt seit dem 1. August 2002, jenem Tag, als Homoki zum Nachfolger Harry Kupfers als Chefregisseur der Komischen Oper bestellt wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2003)
  8. Man kann wirklich nicht meckern über den neuen Tanzabend an der Komischen Oper, der dort wieder einmal einen hektischen Neuanfang symbolisiert. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.10.2002)
  9. Mitwirkende sind das Salonquartett "Orchidee", die Sopranistin Bianca Sattler vom Metropol-Theater, Kammersänger Hans-Martin Nau von der Komischen Oper Berlin sowie der Solotänzer Jürgen Hohmann und die Pianistin Virginia Ehrhardt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. In der Komischen Oper Berlin spielt "Ariadne auf Naxos" in der Entstehungszeit des Werkes, 1916. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
← Vorige 1 3 4 5 11 12