Kommode

  1. Die Kommode aus dem Bernsteinzimmer - alles spricht dafür, daß sie wirklich echt ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Von dort stammt auch eine alte Kommode. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.07.2004)
  3. Im Zimmer liegt die Matratze auf dem Boden, indische Stoffbilder sind an die Wand gepinnt, auf der Kommode steht Freaknippes. ( Quelle: TAZ 1993)
  4. Das Telefon steht unerreichbar auf der Kommode neben ihrem Bett. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. An seinen Wänden hängen zwei Weltkarten, auf der Kommode stehen drei Globen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.06.2005)
  6. Erste irritierte Blicke streifen eine Kommode der sechziger Jahre, bleiben an der orangefarbenen Vase hängen, gleiten ab. ( Quelle: Abendblatt vom 07.07.2004)
  7. Glanzstück unter den Möbeln ist eine Kommode von Abraham Nicolas Couleru mit Rautenmarketing in Rosenholz und Palisander, um 1750 entstanden, mit 55000 Mark geschätzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.12.2001)
  8. Die Kommode übernimmt Zettelkastenfunktion. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.02.2004)
  9. Ihre Wohnung in der Marburger Straße spiegelt ein langes Musikerinnenleben: Überall liegen Noten, auf der Kommode steht eine Bronzebüste der Komponistin, an Wänden und Türen hängen Plakate früherer Aufführungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Über einer echten Kommode wiederum und einem Hortensienstrauß ist die Katharinen-Passage mit dem neuen Gebäude der Bremer Landesbank auszumachen. ( Quelle: TAZ 1996)