Kommunalwahlkampf

← Vorige 1 3 4
  1. Schmidt hatte im Kommunalwahlkampf 2002, ungeachtet seines zur Neutralität verpflichtenden Amts, Partei für den später von Maly abgelösten CSU-Oberbürgermeister Ludwig Scholz ergriffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.03.2003)
  2. Die "Bürger für Gelnhausen", angetreten, um im Kommunalwahlkampf die lokalen Gliederungen der politischen Parteien das Fürchten zu lehren, müssen jetzt erstmals selbst Kritik einstecken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Vom Verschieben zum Verrücken: Vor der näherrückenden Waldorfschule. und dem Kommunalwahlkampf?. spürt die FDP "diffuse Ängste". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Im Hinblick auf die Etat-Debatten im Stadtrat und auch auf den Kommunalwahlkampf 1996 forderte Oberbürgermeister Christian Ude die CSU auf, von ihrem 'Tunnelausbau-Versprechen' Abschied zu nehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Für das eigentliche Ziel der CSU im Münchner Kommunalwahlkampf, nämlich möglichst den Status als stärkste Fraktion zu halten, ist Podiuk in der Sache geeigneter als Wolf oder Singhammer. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Seine Marketingfirma hat nicht nur die Wahlkampfkampagne des früheren Staatspräsidenten Emil Constantinescu geführt, sondern auch fürs gegnerische Lager Kommunalwahlkampf betrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.07.2002)
  7. Der Beirat wandte sich an Oberbürgermeister Hans Martin und drohte seinerseits, Remers mangelnde Hilfsbereitschaft für Berber zum Thema im Kommunalwahlkampf zu machen, wenn Mittel gekürzt würden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Frankfurter Rundschau: Herr Frey, wie wollen Sie angesichts der schwierigen Lage der Bundes-SPD die Frankfurter Parteibasis für den Kommunalwahlkampf motivieren? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.11.2005)
  9. Gemeinsam werden sie sich dann die Frage nach der eigenen politischen Botschaft für die Jahre nach der deutschen Vereinigung stellen müssen, die im zurückliegenden Kommunalwahlkampf so sträflich verdrängt worden war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Gauweiler selbst, der Waigel eingeladen hatte, war's hochzufrieden, denn dessen Auftritt sei ein Signal im aktuellen Ring- und Kommunalwahlkampf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4