Kommunismus

  1. So sollten sich die Regimes noch Jahrzehnte an der Macht halten, weil Salazar und Franco sich den Westmächten als treue Verbündete andienten und Ängste vor Chaos und Kommunismus beschworen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.11.2005)
  2. Das Bibliographische Institut, das ehedem als Verlag von "Meyers Lexikon" einen Namen von Tradition und Weltruf besaß, hat als volkseigener Verlag die Schwenkung zum Kommunismus vollziehen müssen. ( Quelle: Die Zeit (11/1952))
  3. Auch nach dem Zusammenbruch des Kommunismus wird es Konflikte geben. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Die Quelle der Indiskretion war meistens die Sicherheitspolizei, die zum wichtigsten Element des Wandels im Kommunismus wurde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.08.2005)
  5. Zudem - und das hat sich als der schwerste Teil erwiesen - hatten wir mit den schlimmen Hinterlassenschaften des Kommunismus in unseren Seelen zu kämpfen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Zum anderen hat der Zusammenbruch des Kommunismus und die Ausdehnung der militärischen Präsenz der USA in der Golfregion seit der Befreiung Kuwaits und besonders infolge der Besatzung Iraks zu politischen Erschütterungen in Saudi-Arabien geführt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.08.2005)
  7. "Er ist anders als der Kommunismus oder Sozialismus unvergänglich", sagt Driss, "und er verheißt eine gerechte Verteilung des Wohlstands."Axel. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Der Bremer Frank Lehmann, der versäumt hat, den Wehrdienst zu verweigern, muss strammstehen, während seine Freunde mit dem Kommunismus liebäugeln und in chaotischen Wohngemeinschaften die proletarische Weltrevolution planen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 10.01.2005)
  9. Seit dem Sieg Maos in China fürchteten die Amerikaner ein weiteres Vordringen des Kommunismus. 1962 befanden sich 5000 amerikanische Soldaten im Land. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Auch im Kampf gegen den Kommunismus haben die Amerikaner einen bemerkenswert langen Atem bewiesen: Immerhin dauerte der Kalte Krieg fünfzig lange Jahre. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.01.2003)