Kompaktheit

← Vorige 1
  1. Die Stadt stellte die einzigartige Kompaktheit seiner Bewerbung heraus. ( Quelle: Merkur Online vom 07.07.2005)
  2. Besonderen Wert legte Opel auf Funktionalität und Kompaktheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Renault setzt dagegen auf Rundungen und Kurven, betont die Kompaktheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Beiersdorfer: Die Kompaktheit. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.07.2003)
  5. Sondern die Planung setzt auf Dichte, Kompaktheit, Nutzungsvielfalt und Nutzungsmischung, kurze Wege, Blockrandbebauung, abgeschirmte idyllische Höfe. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Die bekannten Vorteile der Triplet-Konstruktion wie besondere Kompaktheit, gleichzeitig gute Brillanz, Reflexfreiheit und - bei der gewählten Lichtstärke - auch Randschärfe hat man dem Elmar der Mini auch erhalten. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Motiv war offenbar die Chance, Kameras und vor allem Objektive (auf Grund des kleineren Bildkreisdurchmessers) kleiner zu bauen (andererseits hängt die Kompaktheit nur zum Teil vom verwendeten Filmformat ab). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Doch die Homogenität und Kompaktheit der aktuellen Mothers verblüfften dennoch, schließlich hatten sie sich noch Tage zuvor zum Proben in einem Hamburger Studio versammelt, um sich für das Leipzig-Event zusammen zu raufen. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.03.2003)
  9. Manche attestieren dem sportlichen Business--Audi mit den italienischen Momenten im Antlitz (Design: Walter de Silva) allerdings, dass er zu nah an den A8 heran gerückt sei, was ihm ein wenig seine maskulinen Kompaktheit beraubt. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.03.2004)
  10. Von der bloßen Idee bis zur Schlüsselübergabe wird jeder Schritt beleuchtet, was wegen der gebotenen Kompaktheit freilich nur als Einstieg zu verstehen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.06.2002)
← Vorige 1