Komponierens

← Vorige 1
  1. Nostalgisch möchte man die zu hörenden Werke selbst zwar nicht nennen, aber ein starker Bezug auf die Geschichte des Komponierens war doch unverkennbar. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.03.2004)
  2. Längst aber haben sich die Erfahrungen des Komponierens und Interpretierens voneinander getrennt; die Neue Musik fordert ein Ethos der Darstellung, das sich jede Infektion des Werks mit seiner Individualität verbittet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.12.2003)
  3. Daß Emilie Zumsteeg selbst die nur Männern zugestandene Kunst des Komponierens be"herr"schte, war ungewöhnlich, aber durchaus auch im Sinne der damaligen Rollennormen verdächtig und beschleunigte wohl in der Folge das Vergessenwerden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Was die Darlegung der Systematik Bach schen Komponierens leicht unterschlägt, ist, dass diese Musik einen "Ton" ausprägt, der von dem, etwa des Zeitgenossen Händel deutlich unterschieden ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Die Arbeit des Komponierens dünkte Schnulzenfuzzy Michael Bolton recht mühsam, drum sann er, zumindest nach Meinung eines Gerichts in Los Angeles, auf Mittel und Wege, die Bürde des Schaffens ein wenig zu mindern. ( Quelle: TAZ 1994)
  6. Vielleicht wird man dann von der Geschichtsferne dieses Komponierens abgestoßen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.10.2004)
  7. Es liegt nahe, Schnittkes Leben, seine Herkunft, seine Ortswechsel und die Biografie seiner Sprache zum Modell seines Komponierens zu erklären. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. So ist die geistige Basis ihres Komponierens viel stärker der Philosophie und Religion verhaftet. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Die Auslober des Preises die Preises würdigen das Quartett als "einzigartiges Ensemble", welches "die Tradition des Komponierens für das Streichquartett im 20. Jahrhundert wieder aufleben" läßt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Der Ernst des Komponierens denkt nicht an Unterhaltung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.08.2003)
← Vorige 1