Konflikten

  1. Die Berichte aus den Schulen signalisieren uns, dass die Fähigkeit, mit Konflikten ohne Einsatz von Gewalt umzugehen, abnimmt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die Medienwächter, die um ihre Kompetenzen kämpfen, wollen da nicht mit neuen Konflikten noch zusätzlich Öl ins Feuer gießen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Das werde zu Konflikten führen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Das können Projekte sein, die sich der Konfliktlösung in den Schulen widmen - Stichwort: Wie gehen Kinder mit Konflikten um? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.02.2003)
  5. Tykwers Rhetorik der Schwindel erregenden Kreisfahrten und Montageffekte geht bewusst das Risiko ein, sich von den Figuren und ihren Konflikten zu lösen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.02.2002)
  6. Darin warnten elf Wissenschaftler und Intellektuelle, unter ihnen Albert Einstein, vor den Gefahren von Atomwaffen und forderten Politiker auf, sich für die friedliche Lösung von Konflikten einzusetzen. ( Quelle: Yahoo News vom 02.09.2005)
  7. Dabei hätten Bankmanager eine lange Erfahrung im Umgang mit den Konflikten, die sich aus ihren Mandaten ergäben. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Bei eventuell auftretenden Konflikten mit Schülern könnten die Lehrer gemeinsam nach Lösungen suchen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.03.2002)
  9. Als deutsche Themenschwerpunkte nennen Fischers Diplomaten die Verfeinerung der Sanktionen-Regime, die Rolle von Unternehmen in Konflikten und die Stärkung des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.12.2004)
  10. Kann die Bundeskanzlerin verhindern, dass er sich zu ernsthaften Konflikten auswächst?" ( Quelle: Spiegel Online vom 24.11.2005)