Konjunkturprogrammen

  1. Der Minister wies erneut Forderungen nach Konjunkturprogrammen oder Steuersenkungen zurück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2002)
  2. Die Überlegungen reichen von vielfältigen Konjunkturprogrammen bis zu Zinssenkungen. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.08.2002)
  3. Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) hat Forderungen auch aus den eigenen Reihen nach neuen Konjunkturprogrammen zurückgewiesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2001)
  4. Entsprechend unterschiedlich wäre auch die Wirkung auf die bloße Ankündigung von Konjunkturprogrammen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Der Vorsitzende der Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, Hubertus Schmoldt, kritisierte Rufe nach Lohnzurückhaltung und staatlichen Konjunkturprogrammen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.10.2001)
  6. Zudem haben alle Versuche, die japanische Wirtschaft mit staatlichen Konjunkturprogrammen enormen Ausmaßes wieder in Schwung zu bringen, versagt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Bisher beruhten alle Wachstumsschübe seit 1993 auf staatlichen Konjunkturprogrammen. ( Quelle: Die Zeit (37/2003))
  8. Mit Konjunkturprogrammen im Wohnungsund Automarkt, einem Abbau der Schulden und einer Reduzierung der Einkommensteuer habe Mexikos Regierung inzwischen günstigere Bedingungen für ausländische Investoren geschaffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2005)