Konsumstimmung

  1. Konsum: Die Konsumstimmung der deutschen Verbraucher ist noch immer unterkühlt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Die Konsumstimmung ist von den Reformen nicht wie erhofft angeheizt worden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.03.2004)
  3. Vevey - Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat im vergangenen Jahr beim Umsatz zwar unter der getrübten Konsumstimmung und dem kühlen Sommer in Europa gelitten, aber die operative Marge auf einen neuen Rekordwert steigern können. ( Quelle: Die Welt vom 25.02.2005)
  4. Die Konsumstimmung wird vor allem durch die Angst vor Arbeitsplatzverlusten und ungewissen Rentenbezügen gedämpft. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 11.03.2004)
  5. Insgesamt sei er mit dem Ergebnis von Plus, Obi, Kik und Kaisers/Tengelmann angesichts der Konsumstimmung in Deutschland durchaus zufrieden. ( Quelle: Die Welt vom 03.11.2005)