Konsumwerte

← Vorige 1
  1. Aus Branchensicht favorisieren wird zyklische Konsumwerte, die von sinkenden kurzfristigen Zinsen profitieren werden, und Ölwerte, deren Fundamentaldaten sich verbessern. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Konsumwerte wie die KarstadtQuelle seien im Markt noch nicht beliebt genug. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  3. Zu den klaren Gewinnern zählt die Bank Einzelhandels- und Konsumwerte, da der private Verbrauch deutlich zulegen werde. ( Quelle: Welt 1999)
  4. BÖRSE Japanische Fluggesellschaften im Aufwind // Konsumwerte gelten als Indikatoren für die konjunkturelle Entwicklung von Industriestaaten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Zu ihnen zählen Technologiewerte, Telekommunikationsausrüster, Pharmatitel, Finanzdienstleister und in begrenztem Rahmen auch Konsumwerte, zum Beispiel SAP, Nokia, Unilever, Preussag, Novartis, Aegon und Fielmann. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Der Konzern profitiere mit seinem Schwerpunkt auf das Inlandsgeschäft stärker von der Körperschaftsteuerreform als andere Konsumwerte. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Er setzt auf Konsumwerte wie Einzelhändler und sieht auch in Finanzwerten Luft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.05.2002)
  8. Uneinheitlich tendierten die Konsumwerte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  9. Deswegen empfiehlt Johannes Sienknecht, Stratege für den deutschen Markt bei der Commerzbank, lieber Bau- und Konsumwerte. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Konsumwerte und Bautitel stehen daher jetzt schon bei den Kaufempfehlungen an oberster Stelle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1