Kontrollverlust

← Vorige 1
  1. Der Tanz schwankt zwischen Kontrolle und Kontrollverlust, immer wieder verweigert sich der Körper dem Willensdiktat. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Wie kann man dem totalen Kontrollverlust vorbeugen? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Altwerden bedeutet Kontrollverlust und ist eigentlich nicht besonders komisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Die Triebtäter auf den gefundenen Bildern erinnern uns an unsere Angst vor dem Kontrollverlust über unsere eigenen Triebe, von denen wir genau wissen, daß wir sie nicht alle kennen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Kontrollverlust macht Ihnen Angst? ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.07.2004)
  6. Den Figuren, insbesondere Berger, fehlt einfach jedwede Tiefendimension, um etwa deren existentielles Hin und Her zwischen Kontrolle und Kontrollverlust, zwischen Sicherheit und Unsicherheit plausibel zu grundieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.05.2004)
  7. Vielleicht aber befürchten die zuständigen Politiker durch zu viel Freiraum einen Kontrollverlust und das völlige Entgleiten eines Sektors, der nach PISA ohnehin nicht löblich da steht. ( Quelle: Die Zeit (26/2004))
  8. Anderen Quellen zufolge hätte der zeitweilige Kontrollverlust über die Anlage unter anderen Umständen in einer Katastrophe münden können. ( Quelle: TAZ 1988)
  9. Janssens jedoch delektiert sich am Kontrollverlust der im Nebel herumstochernden Spieler. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 25.10.2005)
  10. Weitere Suchtmerkmale seien unwiderstehliches Verlangen und Kontrollverlust. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.07.2004)
← Vorige 1