Konventionalität

  1. Das Resultat kommt als eine Aneinanderreihung farbenprächtiger Ansichtskarten daher, die in ihrer Schönheit und Vollkommenheit - aber dadurch auch in ihrer Konventionalität - kaum zu übertreffen sind. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 28.01.2005)
  2. Die stilistische Konventionalität seiner ersten beiden Bücher stand ja (trotz der den Text begleitenden oder beigefügten Glossarien) durchaus im Gegensatz zu ihrem Anspruch, Geschehen auf der Höhe der postmodernen Konstellation zu verarbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Die Konventionalität der Bilder dämpft diese Zweifel allerdings zunächst. ( Quelle: FREITAG 1999)
  4. Wahrscheinlich ist die Konventionalität im Monumentalen nicht zuletzt eine Reaktion auf die Fehlleistungen der Nachkriegsmoderne, von denen auch Paris nicht verschont blieb. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Nicht wegen seiner Konventionalität in Klang und Architektur - auf das Etikett "avantgardistisch" hat Gubaidulina, mit gutem Recht, noch nie viel Wert gelegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)