Konzepten

  1. Wer an Konzepten klammert, die unter den Bedingungen unserer Zeit ins Off führen, der bietet einfach nicht die Qualität der Auseinandersetzung, die die Menschen verdienen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2005)
  2. Platzeck erklärte, daß er künftig mit raumordnerischen Konzepten lediglich die märkischen Kulturlandschaften vor Investitionswildwuchs bewahren und die verträgliche Harmonisierung von Wirtschafts- und Schutzzonen erreichen wolle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Sie befassen sich nicht wirklich mit den Konzepten, Strategien und Szenarien, die ihnen die Gutachter und Berater aufgeschrieben haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.10.2004)
  4. " Und der Versuch, mittels Konzepten aus der Managementliteratur private Lebenshilfe zu erteilen, schlägt schlicht fehl. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Eine Umsiedlungs-Arbeitsgruppe am Ort, in die selbstredend alle Teile der Bevölkerung mit einbezogen würden, beschäftige sich noch mit Konzepten, die sich an den Umzug des Lausitzer "Musterdorfs" Kausche orientiere. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Korte ist optimistisch und meint, mit guten Konzepten, witzigen Aktionen und ein bisschen Pep könne die PDS zulegen. "Und ab und zu müssen wir unsere Neurosen zurückstellen." ( Quelle: )
  7. Mit Peter Rauen fordert erstmals ein Mitglied des CDU-Bundesvorstandes, mit getrennten Konzepten in den Wahlkampf 2006 zu ziehen. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.10.2004)
  8. Mit Böhmers Konzepten sei das Lokalfernsehen in München nicht in die schwarzen Zahlen zu bringen. ( Quelle: )
  9. Mit alternativen Konzepten - ob Bioprodukte oder schadstofffreie Kleidung - habe sich schon immer Geld verdienen lassen. ( Quelle: Handelsblatt vom 17.12.2005)
  10. Im Pressetext spricht man von Sisyphos, in Wirklichkeit erlebt man hier aber einen Künstler, der mit simplen, aber publikumswirksamen Konzepten schnell in seiner Karriere vorankommt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.07.2002)