Konzerthauses

← Vorige 1 3
  1. Schneider ist sicher, dass sich der Raum für 200 bis 280 Gäste gut vermieten und der geschrumpften Etat des Konzerthauses so aufbessern lässt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.08.2002)
  2. Das ist nach dem Bau des Konzerthauses (150 Millionen Mark) der zweite finanzielle Kraftakt der Region innerhalb von fünf Jahren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Benedikt Stampa, Geschäftsführer der Hamburger Laeiszhalle, ist in Dortmund erwartungsgemäß zum neuen Intendanten des Konzerthauses gewählt worden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 19.03.2005)
  4. Jetzt steigt derselbe Mann, rüstig wie eh und je, die endlosen Stufen des Konzerthauses am Gendarmenmarkt hinauf. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.08.2002)
  5. Jacobs, der die Akademie für Alte Musik in eine für den großen Saal des Konzerthauses ungeeignete Gangart zwingt, zieht am dramatischen Furor des Stückes in einer Bimmelbahn vorüber, da lässt sich vortrefflich dösen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Einen finanzpolitischen Coup landete von Beust, als er ankündigte, daß jeder Euro, der künftig für den Bau des Konzerthauses von Bürgern gespendet würde, durch eine Spende der Stadt in gleicher Höhe für die neue Stiftung "Hamburg Musik" ergänzt werde. ( Quelle: Die Welt vom 26.10.2005)
  7. MITTE: Zu seinem 30jährigen Bestehen gibt das Kammerorchster Carl Philipp Emanuel Bach am heutigen Dienstag ein Festkonzert im großen Saal des Konzerthauses am Gendarmenmarkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die Fusion BSO/Komische Oper ist wohl vom Tisch, nicht zuletzt, weil der Intendant des Konzerthauses, Frank Schneider, Radunski davon überzeugen konnte, daß rund 16 000 BSO-Abonnenten auch 16 000 potentielle Wählerstimmen bedeuten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Unfehlbar pünktlich versperren die Angestellten des Konzerthauses den Zugang zum kleinen Saal. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Komm, mach mal Licht", sang HK Gruber am Samstag mit schnarrender Stimme zu den Jazz-Klängen des Ensemble Modern im Kleinen Saal des Konzerthauses. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3