Konzertpianisten

  1. Brigitte Mira wurde nach eigenen (nicht unumstrittenen Angaben) am 20. April 1915 in Hamburg geboren und sollte nach den Vorstellungen ihres Vaters, eines Konzertpianisten und Korrepetitors russischer Herkunft, eigentlich Musikpädagogin werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Wie Kliegl und Krampe herausfanden, werden bei Konzertpianisten - wenn sie die Rhythmen extrem schnell produzieren müssen - die Bewegungen beider Hände im Gehirn unabhängig voneinander gesteuert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.03.2002)
  3. Kritisch gesehen großen Pianisten Rubinstein, Serkin, Swjatoslaw Richter oder Horowitz, den wahrlich großen Konzertpianisten dieses Jahrhunderts hat er das Arbeitsgerät gestimmt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Sie hatte nie ein Problem damit, als Vorzeige-Berlinerin zu gelten, obwohl sie, 1910 als Tochter eines russichen Konzertpianisten in Hamburg geboren, in Düsseldorf aufgewachsen war. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.03.2005)
  5. Das mit den Karosserieflaschnern, die mit Konzertpianisten in der gleichen Liga antreten, passte auch auf die Partie Energie Cottbus gegen den 1. FC Nürnberg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2001)
  6. Die stummen Klaviertastaturen, die er in seinem Einmannbetrieb herstellt, erfreuen sich unter den Konzertpianisten der Welt großer Beliebtheit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Konzertpianisten würden bei so wenig offener Zustimmung an ihrer Begabung zweifeln - Brands kann auch ohne Jubel leben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Denn in New York hatte ich zufällig Friedrich Gulda getroffen, den Konzertpianisten und Jazzenthusiasten, der mich gut kannte. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.09.2004)