Konzils

← Vorige 1 3
  1. Wie Walter Kasper öffnet er sich der Idee eines Dritten Vatikanischen Konzils, zumindest einer Bischofssynode mit fest umrissener Agenda. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Mit der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils und der damit verbundenen Einführung der Volkssprache wurde der gregorianische Gesang immer seltener. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.05.2002)
  3. Seine Bestimmung des Glaubens als existenziellen "Sprung über den eigenen Schatten" ließ ihn auch den Reformen des Zweiten Vatikanischen Konzils gegenüber mißtrauisch bleiben. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  4. Als einer der vier Moderatoren des Konzils setzte er sich für eine größere Kollegialität in der kirchlichen Hierarchie ein, forderte die Aufwertung der Laien in der Kirche und eine bedeutendere Rolle für die Frauen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Zugleich warf Drewermann Papst Benedikt XVI. vor, den Kurs des "Traditionalismus" seines Vorgängers Johannes Paul II. weiter zu betreiben und "hinter die Tage des Zweiten Vatikanischen Konzils" zurück zu wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.08.2005)
  6. Vaticanischen Konzils über das Verhältnis der Kath. Kirche zu den nichtchristlichen Religionen, 17.30. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Die Osterberechnung nach Kyrill, so argumentierte er wider besseren Wissens, gehe auf einen Beschluss des Konzils von Nicäa zurück, das den rechten Weg durch eine Erleuchtung des Heiligen Geistes gefunden habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die Antwort des Vatikans vom 25. Juni 1998 habe die GE und die darin erzielte Übereinstimmung nur "den Aussagen und Bestimmungen des Konzils von Trient unterworfen": Das könne man "jetzt nicht mehr sagen". ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Vittoria war 1551, wie viele andere Künstler Mitte des Jahrhunderts, an der Planung von ephemeren Festarchitekturen für das Zeremoniell des Trientiner Konzils beteiligt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Auch diese Passage nimmt eine Formulierung des Zweiten Vatikanischen Konzils auf, dessen Anreger am vergangenen Sonntag seliggesprochen wurde: Papst Johannes XXIII. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3