Kooperationsprojekte

  1. Konkrete Kooperationsprojekte mit ortsansässigen Unternehmen, wie etwa die Entsiegelung von Asphaltflächen oder eine umweltverträgliche Ausrichtung der Betriebskantine, verfolgt der BUND-Kreisverband bis jetzt noch nicht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Er führt ihn als Entwicklungshelfer in den brasilianischen Urwald, wo er mit Indianern gemeinsam an der Einrichtung von Solarlampen und Trinkwasserbrunnen arbeitet und mit dem Daimler-Benz-Management Kooperationsprojekte anleiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.01.2005)
  3. Da dies das Idealbild des "Europa der Regionen" ist, unterstütze die Europäische Union die vielfältigen Kooperationsprojekte mit "erheblichen Mitteln", sagt Kajsa Jacobbson vom neu gegründeten "Öresund Identitäts-Netzwerk". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Für Kooperationsprojekte in Mittel- und Osteuropa sowie in der ehemaligen Sowjetunion hat die Landesregierung Baden-Württembergs 1994 rund 12,6 Millionen Mark bereitgestellt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Trotz der gescheiterten Verhandlungen trafen sich Berlusconi und Murdoch am Sonnabend in London, um über "Kooperationsprojekte" zu sprechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Konkrete Planungen gibt es auch für osteuropäische Kooperationsprojekte, etwa ein Gastspiel des Marinskij- Theaters St. Petersburg in der Deutschen Oper. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.01.2002)
  7. Mit dem Beginn der zweiten Intifada wurden viele israelisch- palästinensische Kooperationsprojekte eingefroren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.09.2001)
  8. Teufel will mit Klaus über bereits bestehende Kooperationsprojekte sowie über deren Weiterentwicklung sprechen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Der ADFC codiert Räder, das Agenda-Büro der Stadt stellt seine Kooperationsprojekte mit Schulen vor und die Natur Pur AG einen Brennstoffzellen-Koffer und ein Solarmodul. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.09.2004)
  10. Ich hoffe, dass die neue russische Regierung die Chance ergreift, die Dynamik des Ostseeraumes durch regionale und kommunale Kooperationsprojekte für sich zu nutzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)