Kopfstützen

  1. Mindestens jede dritte Verletzung an der Halswirbelsäule ließe sich jedoch durch bessere Sitze und Kopfstützen vermeiden, glauben die Versicherer. ( Quelle: Abendblatt vom 28.11.2004)
  2. Die Kopfstützen vorn bewegen sich im Notfall in Richtung Nacken der Passagiere, das Bremslicht wird stärker bei hohem Bremsdruck. ( Quelle: Die Welt vom 03.12.2005)
  3. Frontairbags, ABS und Kopfstützen im Fond gehören zur Ausstattung dazu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.06.2005)
  4. Acht Airbags, aktive Kopfstützen, ESP, Traktionskontrolle und ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung entsprechen dem europäischen Klassenstandard. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.07.2003)
  5. Fehlanzeige auch bei den hinteren Kopfstützen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Dessen Hemd sowie Sitzflächen und Kopfstützen seien dadurch verschmutzt worden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Für aktive Sicherheit sorgen ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung und Kurvenbremskontrolle, Bremsassistent, ESP Plus und aktive Kopfstützen vorn. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.04.2005)
  8. An zu viel Plastik im Innenraum störte sich Konditor Klaus Weinmeister ebenso wie an zu kleinen Kopfstützen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Neben Front-, Seitenairbags und allen anderen zeitgemäßen Details der passiven Sicherheit bis hin zum ABS kommen im 95 serienmäßig auch "aktive Kopfstützen" zum Einsatz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Peugeot: Für unsere Kritik an französische Kleinwagen wegen mangelhafter Ausstattung mit Kopfstützen, ernteten wir von Peugeot Kritik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)