Kopftüchern

← Vorige 1 3
  1. Das strenge Verbot von Kopftüchern, aber auch von anderen deutlich zur Schau getragenen religiösen Symbolen an Frankreichs Schulen geht auf die Trennung zwischen Staat und Religion zurück. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.08.2004)
  2. Ein Verbot von Kopftüchern an Schulen, wie es in Frankreich oder der Türkei existiert, lehnt Neumann allerdings ab. ( Quelle: Abendblatt vom 28.11.2004)
  3. Die Berichte von Schulleitern über die wachsende Zahl von Kopftüchern lassen Sie unbeeindruckt? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.04.2005)
  4. Schöne Mädchen, unberührbare muslimische Prinzessinnen mit schicken Kopftüchern und in knackigen Minis, flanieren zwischen frisch gepflanzten Rosenrabatten. ( Quelle: Die Zeit (23/2004))
  5. Zumindest ein Teil der Befürworter von Kopftüchern wolle mit dieser Kopfbedeckung eine mindere Stellung der Frau zum Ausdruck bringen und stelle sich "mit fundamentalistischem Gedankengut gegen die Grundsätze des Grundgesetzes". ( Quelle: Spiegel Online vom 30.11.2005)
  6. Vor den Haustüren stehen Mamotschkas in geblümten Kopftüchern und dicken Hausschuhen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.04.2003)
  7. Im Jahr 1997 befand der Rat, es sei rechtens, im Sportunterricht das Tragen von Kopftüchern zu verbieten, um muslimische Schülerinnen vor möglichen Verletzungen zu schützen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.11.2001)
  8. Der beste Beleg dafür ist der Dauerstreit um das Tragen von Kopftüchern in Schulen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.05.2003)
  9. Auch CDU-Chefin Angela Merkel drang darauf, das Tragen von Kopftüchern im Schuldienst zu verbieten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.09.2003)
  10. Zur gleichen Zeit wird zwei Stockwerke tiefer noch an der Moderation für den Filmbeitrag über das Für und Wider von Kopftüchern an Schulen gefeilt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.03.2004)
← Vorige 1 3