Kopftuch

  1. Das Kopftuch ist doch nicht zufällig erst jetzt zu einem Thema geworden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.11.2003)
  2. Die Ausländerbeauftragte der Bundesregierung Cornelia Schmalz-Jacobsen will Lehrerinnen islamischen Glaubens verbieten, in der Schule das Kopftuch zu tragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Ihre beste Freundin, eine Türkin, trägt kein Kopftuch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.04.2005)
  4. Seine Freundin berichtet, Jarrah habe sich einen Bart zugelegt und zur gleichen Zeit immer wieder von ihr verlangt, sie solle ein Kopftuch tragen und ihre Hände bedecken. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Trotz solcher Vorteile scheint sich das Bild von Kopftuch, feucht durchwischen und schlecher Bezahlung vor allem in den Köpfen des möglichen weiblichen Nachwuchses festgesetzt zu haben. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Auch die türkischstämmige Ebru Özeren trägt im Alltag kein Kopftuch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.12.2004)
  7. Das Kopftuch löse sich aber als Symbol von der Person. ( Quelle: Netzeitung vom 04.06.2003)
  8. Nach dem Motto: Solange unsere Mütter eure Büros geputzt haben, war euch das Kopftuch egal. ( Quelle: Die Zeit (31/1998))
  9. Stattdessen gibt es eine Rückbesinnung auf Religion und Tradition, auch abzulesen in der Bereitschaft jüngerer Frauen aus der Mittelschicht, freiwillig ein Kopftuch zu tragen oder lieber einen Muslim als einen Nicht-Muslim zu heiraten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2004)
  10. Dies bedeutet auch, dass muslimische Frauen, die nicht auf ihr Kopftuch verzichten wollen, bei Verhandlungen nicht dabei sein können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.03.2004)