Kopper

  1. In Anlehnung an internationale Vorbilder kündigte Kopper einen "Stock-Option-Plan" für Führungskräfte an. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Kopper könnte Schrempp bald in den verdienten Ruhestand folgen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.07.2005)
  3. Vorstandschef Hilmar Kopper bezifferte vor den rund 3 000 Anteilseignern den Schaden für die Bilanz mit einer halben Milliarde Mark. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Deutsche-Bank-Chef Kopper sollte, so der erste abgelehnte Antrag von Konzernkritiker Ekkehard Wenger, seine Versammlungspräsidentschaft abgeben: "Sie gehören mit zu den Versagern in diesem Saal." ( Quelle: Welt 1996)
  5. Nach mehr als 13stündigen Beratungen auf der Hauptversammlung erteilten sie mit jeweils über 98 Prozent des anwesenden Kapitals dem Vorstand und dem Aufsichtsrat Entlastung, wie Aufsichtsratschef Hilmar Kopper mitteilte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Der Vorstandsprecher der Deutschen Bank AG, Hilmar Kopper, plant nach einem Bericht des "Spiegels" einen "radikalen" Umbau des größten deutschen Bankkonzerns. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Der "kritische Aktionär" Mechler aus Berlin wirft Kopper vor, nach dem Motto zu arbeiten: "Die Gewinne behalten wir, das Abwenden zu großer Verluste muten wir dem Steuerzahler zu." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Kopper räumte ein, es gebe bei der hohen Zahl der Direktinvestitionen für 2000 auch einige Sonderfaktoren wie die Übernahme von Mannesmann durch den britisch-amerikanischen Mobilfunkkonzern Vodafone. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.01.2001)
  9. Zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit empfahl Kopper Lohnsenkungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Hilmar Kopper, Vorstandssprecher der KHD-Großaktionärin Deutsche Bank (49 Prozent), hatte Ende 1994 den Aufsichtsratsvorsitz bei KHD überraschend an das einfache Deutsche-Bank-Vorstandsmitglied Michael Endres weitergereicht. ( Quelle: Welt 1995)