Koppruch

  1. Ein Text dreht sich nur um die lapidaren Worte "Es gibt ne Menge Leute ne Menge Leute gibt s", die Koppruch so lange hin und her kaut, bis sie immer wieder eine andere Bedeutung bekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Koppruch & Co gehören jetzt eher zu dem spezifisch deutschen Genre "Stilistisch offene Rockmusik mit nachdenklichen, fast literarischen Texten von Sängern, die nicht unbedingt zum Singen geboren worden sind". ( Quelle: Die Welt vom 14.03.2005)
  3. Lohmeyer hat mit dem Fink-Sänger Nils Koppruch und Günter Mertens von Ulrich Tukurs Rhythm Boys ein Trio aufgemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.09.2004)
  4. Also wühlen sich jetzt honigsüße Orgelklänge durchs Gespinst von Funkgitarren, und Koppruch startet ernstgemeinte Aufrufe zur Leibesertüchtigung: "Hüftschwung, tu den Hüftschwung! ( Quelle: Die Welt vom 06.05.2005)
  5. Ich besaß eine Großtante, die hatte Afrika und Brasilien bereist, ihr Bruder und also mein Großonkel war echter Kap Hornier, und die guckte manchmal so wie Koppruch, wenn er ein neues Lied auf der Bühne ausprobiert. ( Quelle: Die Welt vom 07.07.2005)
  6. "Da ist ein Klopfen", singt Nils Koppruch. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 04.03.2005)