Koran

  1. Ghaith zitierte einen Vers aus dem Koran, der Moslems auffordert, gegen jegliche Unterdrücker zu kämpfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.10.2001)
  2. Dass er, obwohl er erst ein paar Wochen in Afghanistan gewesen war, mit bin Laden bei einem Treck durch die Berge über die Regeln des Koran diskutiert hat, ist vermutlich auch so eine Geschichte aus Tausendundeiner Nacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2003)
  3. Darunter das Guinness-Buch der Rekorde, ein Roman über Prinzessin Di und der Koran. ( Quelle: BILD 2000)
  4. BECK: Wenn es nicht wortwörtlich im Koran steht, dann heißt das doch noch nicht, dass wir von außen kommen können und sagen: Diese Interpretation lassen wir nicht zu. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.11.2003)
  5. Im Einzelfall, etwa bei Krankheit, erlaube der Koran solche Regelverstöße. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.12.2002)
  6. Der Islam, definiert als Koran und Prophetenworte, sei mit der liberalen Demokratie unvereinbar. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.06.2005)
  7. Khammas: Der Koran hat eine derart präzise und knappe Sprache, das sind Sätze wie Hammerschläge. ( Quelle: ZDF Heute vom 11.10.2004)
  8. Neben allerlei erbaulichen Titeln zum Koran und seiner Bedeutung lockt ein grünes Heft unter dem Titel: "Die Notwendigkeit der Scharia". ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Die in Sachsenhausen ansässige muslimische Gemeinde will nun ihrerseits einen Beitrag zur Verständigung leisten und stellt 100 Exemplare des Koran in deutsch-arabischer Sprache unentgeltlich zu Verfügung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.04.2003)
  10. Den Koran soll er lernen, ein guter Schüler werden und später zur Armee gehen. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.03.2004)