Korken

  1. Händeschüttelnde Grenzer (Ost) mit Polizisten (West), Bezirkspolitikern, dem Regierenden Bürgermeister Walter Momper oder gar Bundespräsident Richard von Weizsäcker waren die ideale Kulisse, die Korken knallen zu lassen. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Wie Korken im Fluß schwimmen speziell ausgestattete Fahrzeuge im Verkehr mit. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Dino Fiordilino aus Bologna, Wirt und Weinkenner zugleich, prüft den Korken. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Als weitere Sprechübung empfiehlt Hanke uns, beim Singen oder Lesen einen Korken zwischen die Zähne zu nehmen, das verbessere die Aussprache. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Schon zum Frühstück knallen am Strand die Korken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Nach der WM im Juli wird Schmitt bestimmt die Korken knallen lassen, falls er endlich Einzelweltmeister werden sollte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Doch seit ihnen der November den Korken aus dem Mund zog, sprudelt, was in ihnen an Leben zu einer bitteren Restessenz vergor, ohne Unterlaß heraus. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Bei der nächsten Probe wird die Chorleiterin wohl wieder mal den Trick mit dem Korken anwenden: Jedes Kind steckt sich einen Flaschenkorken quer in den Mund und dann werden Vokale gesungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Entsprechend hoch ist der Aufwand, der getrieben wird, damit Silvester nur Korken und Feuerwerkskörper knallen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Warum aber durften in Ellerhoop nicht die Korken in puncto Landesgartenschau knallen? ( Quelle: Abendblatt vom 11.11.2004)