Korn

  1. Angriffslustig nahm er CDU/CSU-Fraktionschef Wolfgang Schäuble ein ums andere Mal aufs Korn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Georg Katzers "Szene" ist ebenfalls eine Musik über Musik, die - nicht ohne politische Spitze - Goethes antiquierten Musikgeschmack bissig aufs Korn nimmt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Das Korn, das in die Erde fallen und sterben muss, ist die göttliche Identität selbst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2001)
  4. Und noch eine Gemeinsamkeit zwischen Mertes und Rutz trat jüngst zutage: ebenso wie Anfang des Jahres Mertes in "Report" nahm nun auch SAT 1 Brandenburgs Regierungschef Stolpe auf höchst umstrittene Weise aufs Korn. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. In Kleinanlagen ist die Verfeuerung von Korn nicht zulässig. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 15.09.2005)
  6. Die 82jährige Autorin Hedda Zinner nahm "Skinheads, die Prügeleien anzettelten und faschistische Lieder grölten" aufs Korn und forderte die Anwesenden dazu auf, in ihrem "antifaschistischem Kampf" nicht nachzulassen. ( Quelle: TAZ 1987)
  7. Am 1. September 1991 hatte die Idee des Videoabends Gestalt angenommen - mit der Nachbarin als Inhaberin und Korn als ihrem Stammgast. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Es ist gewiß nicht ohne Brisanz, ein Theaterstück zu sehen, das Ä unter anderem Ä den Boulevardjournalismus aufs Korn nimmt, wenn man selbst für eine Zeitung schreibt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Das Korn muss in die Scheune - möglichst schnell, denn für den morgigen Mittwoch sagt der Wetterbericht schon wieder Gewitter voraus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.07.2002)
  10. Die Kritik nahm meist das schlechte Forschungsmanagement aufs Korn. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)