Korruptionsaffären

← Vorige 1 3
  1. Der Teil der politischen Klasse, der von den Korruptionsaffären noch unberührt ist, nimmt in dem Maße ab, in dem tagtäglich die gerichtlichen Vernehmungstermine und die eingeleiteten Verfahren sich häufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Aznar aber attackierte die Regierung wegen ihrer Korruptionsaffären, nannte González deswegen sogar unwürdig, die Präsidentschaft der Europäischen Union im zweiten Halbjahr zu führen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Überdies müsse nach Korruptionsaffären oft der Steuerzahler die Zeche zahlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Wegen mehrerer Betrugs- und Korruptionsaffären hatte das Parlament der Kommission kurz vor Weihnachten die Entlastung für den EU-Haushalt 1996 verweigert und damit eine politische Rüge erteilt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Denn es verleiht ihm die Immunität, die er braucht, um sich wegen zahlreicher Korruptionsaffären vor dem Zugriff der Justiz zu schützen. ( Quelle: Tagesschau vom 14.07.2005)
  6. Angeblich habe Salk den taktischen Fehler gemacht, sich mit Vertretern internationaler Organisationen in der Türkei in Verbindung zu setzen und sie um Material über die vermutete Verwicklung türkischer Amtsträger in Korruptionsaffären zu bitten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Die Justiz ermittelt schon seit mehreren Jahren wegen verschiedener Korruptionsaffären im Umfeld von Elf Aquitaine. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Kurz zuvor hatte bereits der in mehrere Korruptionsaffären verwickelte Präsidentenberater Carlos Grosso sein Amt aufgegeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.12.2001)
  9. Abgesandte der nach Korruptionsaffären unter einer völlig überalterten Führung dahinsiechenden Kongreß-Partei legten ihr den Vorsitz und das Premiersamt zu Füßen, aber Sonia schickte sie all die Jahre heim und schwieg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Betrieb noch ein wenig Politik, fädelte windige Geschäfte ein, geriet in Betrugsverdacht und mittelprächtige Korruptionsaffären - halt alles das, was man sich von einem CSU-Politiker erwartet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3