Kostenentlastungen

  1. Selbst wenn die durch das Gesundheitsmodernisierungsgesetz vorgeschriebenen Kostenentlastungen von den Kassen voll an die Beitragzahler weitergegeben werden sollten, sei rechnerisch lediglich eine Absenkung auf 14 Prozent möglich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2003)
  2. Kostenentlastungen versprechen sich zahlreiche Kommunen nach den Worten Thallmairs auch durch Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer nach dem Kasseler Modell. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Zum Beispiel die Kosten für Straßenbau, soziale Betreuung, innere Sicherheit, Grundstücke usw. Dem stehen Kostenentlastungen gegenüber, weil das städtische Infrastrukturangebot effektiver genutzt weden kann. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Überdies kann die IG Metall insofern einen wichtigen Sieg auf ihre Fahnen schreiben, als sie die von den Arbeitgebern geforderten Kostenentlastungen, den sogenannten Horrorkatalog, abgewehrt hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Diese seien aber nur in einem Gesamtpaket möglich, das auch Kostenentlastungen für die Betriebe und Maßnahmen zur Arbeitsplatzsicherung enthalten müsse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Gesamtmetallpräsident Werner Stumpfe sagte in der Nacht zum Mittwoch, es sei nicht gelungen, ein tragfähiges Fundament bei Kostenentlastungen und Lohnfortzahlung zu finden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Sie lauten: die Unternehmen "befinden sich in einer unverändert dramatischen, angespannten Lage"; sie "brauchen dringend Kostenentlastungen von 20 bis 30 Prozent". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)