Kostenerhöhungen

  1. "Es muss in den kommenden Tarifverhandlungen ganz klar eine Nullrunde angestrebt werden, es darf für die Unternehmen keine weiteren Kostenerhöhungen geben", sagte Hauptgeschäftsführer Axel Wunschel in Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Nach Ansicht von Verbraucherschutzministerin Künast müssen die Handelsverbände dafür sorgen, dass Euro-Preistreiber ihre Kostenerhöhungen zurücknehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.06.2002)
  3. Umgekehrt sind die Mineralölanbieter rascher dabei, internationale Kostenerhöhungen unmittelbar an die Verbraucher weiterzuwälzen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Ihre Ausgabenfreude könnte leiden, weil sie zum Beispiel nach den geplanten Kostenerhöhungen bei der Gesundheitsreform auch in anderen Sozialbereichen mit ähnlichen ihren sonstigen Konsum beschränkenden Einschnitten rechnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.08.2003)
  5. Aus Protest gegen die Kostenerhöhungen sollen die Eltern in den öffentlichen Kitas ihren Juni-Beitrag auf ein Sonderkonto einzahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)