Kostenfaktor

  1. Mit der Anlage wollen die Stahlwerke die Wirtschaftlichkeit der Roheisenproduktion verbessern - ein bedeutender Kostenfaktor bei der Stahlerzeugung. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.08.2003)
  2. Bei der ganzen Diskussion um den Einsatz von Großmaschinen dürfe man den Kostenfaktor nicht außer acht lassen, gibt Häberle zu bedenken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. An vielen Büros ist die gnadenlose Rationalisierung, in deren Verlauf man die Montagehallen vom Kostenfaktor Mensch befreite, bisher vorbeigegangen: Hunderttausende unterbeschäftigter sogenannter 'Fensterhocker' werden nun um ihren Job zittern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Weiterhin sind viele Unternehmen nach wie vor nicht ausreichend darüber informiert, welche Möglichkeiten sie zur rationellen Energienutzung besitzen, da die Energiekosten häufig kein wichtiger Kostenfaktor sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Auch Stadtrat Rudi Hierl (CSU) äußerte die Befürchtung, daß sich das Direktmandat der Gremien zu einem 'größeren Kostenfaktor' entwickeln könne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die USA und Deutschland hätten den Kostenfaktor und im Falle Rumäniens den noch nicht gefestigten Reformprozeß dagegengehalten, hieß es in Delegationskreisen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Stahl ist für die Industrie ein wichtiger Kostenfaktor. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. An die CDU-Delegierten verteilten sie Briefe mit einem verknoteten Taschentuch und der Aufschrift: "Der Mensch ist mehr als ein Kostenfaktor". ( Quelle: Die Welt vom 11.07.2005)
  9. Menschliche Arbeitskraft ist ein Kostenfaktor, den es gilt weitgehend auszuradieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.09.2005)
  10. Viele Fluglinien haben sich noch gar nicht entschieden, ob das Essen ein Kostenfaktor ist, bei dem sich weitere Einschränkungen lohnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2001)