Kostengründen

← Vorige 1 3 4 5 25 26
  1. Tatsächlich hatte der Senat aus Kostengründen ausdrücklich auf einer internen Bewerbung bestanden - und diese Anweisung zum Jahresende auch noch um weitere zwölf Monate verlängert. ( Quelle: Abendblatt vom 11.01.2004)
  2. Die Frankfurter Buchmesse erwägt aus Kostengründen einen Umzug nach München. ( Quelle: ZDF Heute vom 18.01.2003)
  3. Darauf hatte man aus Kostengründen, weil die Raketen als sehr zuverlässig gelten. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 2000)
  4. Die Stadt hat den Vertrag mit dem Sicherheitsunternehmen, das abends in der Innenstadt patrouillierte, aus Kostengründen zum Jahresbeginn gekündigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.03.2004)
  5. Nachdem die Stadt aus Kostengründen sämtliche Trägerschaften an den Schulen gekündigt hat, baut der Sportverein seine Partnerschaft mit der Grundschule Thesdorf aus. ( Quelle: Abendblatt vom 23.12.2004)
  6. Zudem wären sie ein guter Platz für all diejenigen, die sich aus Kostengründen nicht auf einer Freischankfläche, also im Grunde in einer Kneipe, aufhalten wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Nach dem Bundessozialhilfegesetz steht behinderten Kindern auch dann ein Schulhelfer zu, wenn die "Lebenshilfe" diesen aus Kostengründen ablehnt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Grundsätzlich spricht nichts dagegen, auch ungelernte Kräfte in der Pflege einzusetzen; die Väter der Pflegeversicherung drängen - vor allem auch aus Kostengründen - geradezu darauf, daß dies getan wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Im Hauptausschuss präsentierte er ein Raumkonzept, das - aus Kostengründen - allerdings nicht die Zustimmung der Politiker fand. ( Quelle: Abendblatt vom 10.02.2004)
  10. Den Anfang vom Ifa-Party-Ende verzeichnete er, als die privaten Fernsehsender sich entschieden, aus Kostengründen nicht mehr an der Internationalen Funkausstellung teilzunehmen. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Vorige 1 3 4 5 25 26