Kotthoff

  1. Denn, so Kotthoff: "Man tritt nicht einfach so der Gewerkschaft bei, sondern meistens erst dann, wenn ein Betriebsrat gewählt wird." ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Mit ihrem Buch "Von fremden Stimmen" fügen die Soziologin Susanne Günthner und die Fremdsprachenforscherin Helga Kotthoff jetzt neue Erkenntnisse über männliches und weibliches Sprachverhalten im Kulturvergleich hinzu. ( Quelle: )
  3. Zwar habe, so Kotthoff, die antiautoritäre Bewegung inzwischen zu einer Auflockerung geführt, die sich auch in der Scherzkommunikation niederschlägt, 'in einer Gruppe scherzen aber auch heute die untergeordneten Mitglieder so gut wie nie gegen oben '. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)