Kräuterfrauen

  1. Denn nicht nur in der thüringischen Fröbelstadt sind die Kräuterfrauen wieder auferstanden, auch in Sachsen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.08.2003)
  2. Die Olitätenhändler und Kräuterfrauen helfen gern und geben ihr Wissen preis. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 26.07.2005)
  3. Als Heilkundige, Kräuterfrauen, Hebammen besaßen Frauen eine größere Nähe zum (von magischen Ritualen begleiteten) Naturbereich. ( Quelle: Das grosse Lexikon der Weltgeschichte)
  4. Kräuterfrauen, Kerzenmacher und Gerber bieten ihre Waren feil, und im Gasthof erklingt weihnachtliche Musik. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.11.2002)