Kragen

  1. Mietwucherern geht es an den Kragen: In den ersten vier Monaten dieses Jahres hat das Wohnungsamt 15 Bußgeldbescheide wegen Mietpreisüberhöhungen erlassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Es macht aber auch richtig viel Spaß, einen zu spielen, der sich auf dem Weg zur Wichtigkeit durch die Wichtigtuerei um Kopf und Kragen bringt. ( Quelle: Donaukurier vom 10.12.2005)
  3. Nach einer ganzen Litanei antiimperialistischer Friedenslyrik platzte dem jüdischen Kneipenbesitzer einfach der Kragen. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Dazu gemusterte Hemden, die weit aufgeknöpft waren, große Kragen hatten und riesige Manschetten, die dandyhaft aus den Jackenärmeln hervorsprangen und mit knalligen Glasmanschettenknöpfen aus dem Kaugummiautomaten bestückt waren. ( Quelle: TAZ 1995)
  5. Während einer Diskussion über die weitere Nutzung des NS-Sommerbades Prora auf Rügen platzt ihm der Kragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Als er am Morgen den Schaden besichtigte, platzte ihm der Kragen. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.06.2002)
  7. Und an der Box wollte Schumacher Coulthard an den Kragen, obschon der seine Unschuld beteuerte und von einem Missverständnis sprach. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Um mir zu beweisen, daß es nur am Wetter lag, schlug ich den Kragen hoch. ( Quelle: Die Zeit (11/1978))
  9. Was aber soll man von Anwälten halten, die nicht öffentlich plädieren wollen, wenn es ihren Mandanten an den Kragen geht? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2003)
  10. Und wenn einem auch noch salomonische Weisheit attestiert wird, dann droht solch aufgepumpten Herren fast die Krawatte vom Kragen zu fliegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)