Krakau

  1. 18. Mai 1920: Karol Wojtyla wird in Wadowice bei Krakow (Krakau) geboren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.04.2005)
  2. In Nürnberg nährte trotzdem der damalige SPD-Oberbürgermeister Peter Schönlein die Hoffnung, als Partner von Krakau im Jahr 2000 doch zum Zug zu kommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Thorsten Böschen (41) und Tabea Manigk wechselten sich mit dem Fahren ab: Es ging über Cottbus, Breslau, Krakau, Kattowitz und Michalovce. ( Quelle: Abendblatt vom 13.01.2004)
  4. Die Teilnehmer hospitieren mehrere Monate an Grundschulen oder Gymnasien in 13 Städten, darunter Riga, St. Petersburg, Krakau und Prag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.11.2001)
  5. Er wird ihm niemals begegnen, diesem Amerikaner deutsch-polnisch-jüdischer Herkunft, der offenbar nach Krakau gekommen ist, um nach Spuren seiner aus dem Judenviertel Kazimierz stammenden und in einem Konzentrationslager ermordeten Mutter zu suchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Krakau bangt um den Einsatz von Miroslaw Szymkowiak (Probleme an der Achillessehne) und Spielführer Kamil Kosowski (Oberschenkelbeschwerden). ( Quelle: ZDF Heute vom 10.12.2002)
  7. EasyJet hat in dieser Hinsicht gerade schon nachgelegt: Der Billigflieger bietet jetzt ab Dortmund Flüge nach Prag und Krakau an und fliegt außerdem von Berlin nach Krakau und Ljubljana, die Hauptstadt Sloweniens. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.11.2005)
  8. EasyJet hat in dieser Hinsicht gerade schon nachgelegt: Der Billigflieger bietet jetzt ab Dortmund Flüge nach Prag und Krakau an und fliegt außerdem von Berlin nach Krakau und Ljubljana, die Hauptstadt Sloweniens. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.11.2005)
  9. Dem Nachwort ist zu entnehmen, dass sie nach ihrer Rückkehr ein Philosophiestudium in Krakau aufnimmt und später dort als Dozentin arbeitet. ( Quelle: FREITAG 2000)
  10. Für den Zaun, der mit Motiven von typischen Bauten aus London, Paris, Bratislava, Krakau und Ljubljana verschönert werden soll, fehlen nach BVG-Abgaben noch die letzten Genehmigungen der Stadtentwicklungsverwaltung und des Bezirksamts Mitte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.11.2004)