Kraniche

← Vorige 1 3 4
  1. Zum Ärger der Bauern: Zu "Tausenden auf einem Feld" ließen sich die Kraniche nieder, weiß Dieter Müller, "das sehen die Bauern dort gar nicht gern". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Der Legende zufolge bekommt derjenige, der tausend Kraniche faltet, von den Göttern einen Wunsch erfüllt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.09.2005)
  3. So sind jetzt im Nationalpark Unteres Odertal 3 000 Kraniche angekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.10.2005)
  4. Das japanische Märchen, in dem die Kraniche tausend Jahre alt werden und für japanische Kinder Genesung, ja Unsterblichkeit bedeuten, bewahrte sie vor Hoffnungslosigkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Aus dem jetzigen Tierbestand werden Mufflons, Schnee-Eulen, Uhus, Kraniche und Wildkatzen auf die umgebaute Kippe ziehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.06.2003)
  6. Und auch sonst sind die Kraniche um echte Partnerschaft bemüht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Die bis Ende Oktober durchgeführten Abendsafaris führen unter anderem zu den Rastplätzen der Kraniche und Gänse, teilten die Organisatoren mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Birkhühner, Eulen, Turmfalken und auch Kraniche hat er im Hohen Venn fotografiert, obwohl auch er zugeben muß, "daß in den letzten Jahren die Zahl der Tiere weniger geworden zu sein scheint". ( Quelle: TAZ 1991)
  9. In beiden Gebieten sammeln sich gegenwärtig mehrere hundert Kraniche. ( Quelle: Abendblatt vom 12.09.2004)
  10. Allerdings würden Kraniche oft mit Wildgänsen verwechselt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1 3 4