Krankenhausaufenthalt

← Vorige 1 3 4 5
  1. Denn der Erreger Mycobacterium tuberculosis ist nach dem Krankenhausaufenthalt nicht besiegt, sondern geht sogar gestärkt aus der vorübergehenden Medikamenten-Attacke hervor, indem er Mehrfachresistenzen ausbildet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die Zuzahlung bei Krankenhausaufenthalt beträgt 10 (bisher: 9) Euro pro Tag, begrenzt auf maximal 28 (bisher: 14) Tage im Kalenderjahr. ( Quelle: )
  3. Notorische Hypochonder, Menschen, die einen Krankenhausaufenthalt früh in ihrem Leben als besonders traumatisch empfunden haben, reagieren heftiger als Leute, die einfach nur gern verdrängen, was das Leben an Leid bereit halten kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.02.2005)
  4. Der Standard war bisher zwanzig Wochen Chemotherapie, gefolgt von fünf Wochen Krankenhaus zur Regeneration, also insgesamt 25 Wochen Krankenhausaufenthalt ohne Familie und die gewohnte Umgebung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Staatliche Unterstützung könne eine Brücke zwischen Erfolg und Niederlage sein, niemand wisse das besser als er, der einst als Kriegsinvalide nach dreijährigem Krankenhausaufenthalt sein Studium mit Hilfe des Staates absolvierte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. In der Regel erfolgt eine medizinische Behandlung mit Medikamenten, teurer Diagnostik oder gar Krankenhausaufenthalt, die an der Natur des Problems vorbeigeht. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Jeder fünfte Krankenhausaufenthalt in Deutschland ist nicht notwendig und könnte durch eine ambulante Behandlung ersetzt werden, teilte der Medizinische Dienst der Spitzenverbände der Krankenkassen mit. ( Quelle: BILD 1997)
  8. Auch für einen Krankenhausaufenthalt wird mehr Geld fällig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.05.2003)
  9. Etwa 95 Prozent von ihnen konnten nach dem Krankenhausaufenthalt wieder nach Hause zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Auch steht zu vermuten, daß der ortsabwesende Vater der Kl. sich auch ohne den Krankenhausaufenthalt der Kl. nach dem Befinden seiner Familie zumindest alle zwei Tage erkundigt hätte, so daß auch insoweit Telefonkosten ohnehin angefallen wären. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
← Vorige 1 3 4 5