Krankenhauskosten

← Vorige 1
  1. Damit sollen die immens hohen Krankenhauskosten reduziert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Spontan stellte die Stiftung die Mittel für den Transport und einen Teilbetrag für die Krankenhauskosten zur Verfügung. ( Quelle: ZDF Heute vom 03.01.2003)
  3. Vor allem die Sozialabgaben seien in Berlin ein großes Problem, weil die Krankenhauskosten noch immer weit über dem Bundesdurchschnitt lägen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.01.2004)
  4. Die Krankenhauskosten sind nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes 1994 gegenüber 1993 um 3,9 Prozent auf 96 Milliarden Mark gestiegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Arzt- und Krankenhauskosten belasten die Volkswirtschaft zusätzlich mit mindestens 400 Mio. Euro. ( Quelle: Die Welt vom 12.02.2005)
  6. Während etwa die Ersatzkassen subventionierte Beiträge anbieten können, müssen die AOK zum Beispiel die Krankenhauskosten voll berücksichtigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Das Urteil des Landgerichts Bochum, Arzt- und Krankenhauskosten von mehr als 6000 Euro zu ersetzen, sei jetzt rechtskräftig (Az.: 34 U 81/05). ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 04.08.2005)
  8. In diesem Wert sei der alljährliche Aufschlag wegen steigender Arzt- und Krankenhauskosten nicht eingerechnet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Eine Versicherung hatte sich geweigert, für einen Gestürzten die Krankenhauskosten zu übernehmen, weil der Mann sich unerlaubt auf dem Wagen aufgehalten habe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Eine konservative Kosten-Nutzen-Analyse kam an vier analysierten Zentren - trotz der relativ teuren neuen Mittel - unter Berücksichtigung der eingesparten Krankenhauskosten insgesamt zu einer Ersparnis von 650 000 Dollar im Jahr. ( Quelle: Welt 1997)
← Vorige 1