Krautzig

  1. Hans Krautzig (CDU), stellvertretender Bezirksbürgermeister und Baustadtrat, sagt den versammelten Einwohnern, er wolle sich noch einmal an die Post AG wenden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. "Wenn die Entwürfe noch etwas bearbeitet werden, könnte man danach bauen", so Baustadtrat Hans Krautzig (CDU). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. "Wir möchten so frühzeitig in die Öffentlichkeit gehen, um Ideen und Anregungen aus der Bevölkerung zu erhalten", betont Baustadtrat Hans Krautzig (CDU). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Der Abriß des Kaufhauses ist ein Signal für die Karlshorster, daß es nun losgeht", freut sich Baustadtrat Hans Krautzig (CDU). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Baustadtrat Hans Krautzig (CDU): "Wir schicken aber nur einen Beobachter hin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Aber ein drittes Mal können wir das nicht mehr tun", sagt Baustadtrat Hans Krautzig (CDU). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Das im April 1914 mit großem nationalistischem Brimborium eingeweihte vier Meter breite Denkmal mit einem Adler obenauf stand noch bis in die 70er Jahre, allerdings ohne Adler, so Krautzig, bis ein Umbau der Kreuzung dem Klinke-Mal den Garaus machte. ( Quelle: Neues Deutschland vom 17.04.2004)