Krebshilfe

← Vorige 1 3 4
  1. Nach Angaben der Krebshilfe sterben bundesweit jährlich über 36000 Menschen an Lungenkrebs. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Man prüfe die Vorwürfe und werde Ende der Woche ein Statement abgeben, kündigte der Geschäftsführer der Krebshilfe, Gerd Nettekoven, an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.07.2005)
  3. Zu regelmäßigen Untersuchungen rät die Deutsche Krebshilfe (Thomas-Mann-Straße 40, 53111 Bonn, 0228/7299094) auch, um rechtzeitig Hautkrebs zu entdecken, weil dieser bereits früh Tochtergeschwülste bildet. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Setzt jemand die Krebshilfe als Erben ein, wird die Organisation zum Rechtsnachfolger des Verstorbenen und erhält alle Vermögensgegenstände, aber auch alle etwaigen Schulden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Die Deutsche Krebshilfe hat den Heidelberger Professor Peter Lichter ausgezeichnet. ( Quelle: Tagesschau Online vom 14.12.2004)
  6. Verzichten die Angehörigen eines Verstorbenen auf Blumenschmuck am Grab und bitten statt dessen um eine Gabe für die Krebshilfe, zählt dies unter "Kondolenzspenden". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Krebshilfe und dem Universitätsklinikum Eppendorf entstand vor 15 Jahren eine Beratungs- und Betreuungsstelle. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.12.2004)
  8. Im Kampf gegen das Rauchen macht die Bundesregierung nach Ansicht der Deutschen Krebshilfe eine unglaubwürdige Politik. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.05.2003)
  9. Um die Versorgung bei Brustkrebs zu verbessern, will sich die Krebshilfe verstärkt politisch engagieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2003)
  10. "Krebs wird immer häufiger, da die Menschen immer älter werden", sagte die Präsidentin der Deutschen Krebshilfe, Dagmar Schipanski, gestern in Jena. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.01.2005)
← Vorige 1 3 4